KYC-Richtlinie von „BSGG LABS Limitada“

Letzte Aktualisierung: 15.10.2024

Das Unternehmen hält sich an die Grundsätze der "Know Your Customer" (KYC)-Richtlinien, die darauf abzielen, Finanzkriminalität und Geldwäsche durch Kundenidentifikation und sorgfältige Prüfung zu verhindern.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit KYC-Dokumente anzufordern, die es für erforderlich hält, um die Identität und den Standort eines Nutzers auf www.betswap.gg festzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, den Service, Zahlungen oder Auszahlungen einzuschränken, bis die Identität ausreichend verifiziert ist oder aus anderen Gründen nach unserem alleinigen Ermessen basierend auf den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen.

Wir verfolgen einen risikobasierten Ansatz und führen strenge Prüfverfahren sowie eine kontinuierliche Überwachung aller Kunden, Nutzer und Transaktionen durch. Entsprechend den Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung wenden wir drei Stufen der Überprüfung an, abhängig von Risiko, Transaktionstyp und Kundentyp:

  • SDD (Simplified Due Diligence – Vereinfachte Sorgfaltspflicht): Wird für sehr geringfügige Risiken verwendet, die nicht die erforderlichen Schwellenwerte erreichen.
  • CDD (Customer Due Diligence – Kunden-Sorgfaltspflicht): Der Standardprozess für Identitätsüberprüfungen, der in den meisten Fällen zur Verifizierung und Identifikation angewendet wird.
  • EDD (Enhanced Due Diligence – Erweiterte Sorgfaltspflicht): Wird für Hochrisikokunden, große Transaktionen oder besondere Fälle verwendet.

Zusätzlich zu den oben genannten Verfahren ist es verpflichtend, den vollständigen KYC-Prozess durchzuführen, wenn ein Nutzer:

  • Eine kumulierte Gesamteinzahlung von über 5.000 EUR erreicht,
  • Eine Auszahlung jeglicher Höhe beantragt oder
  • Eine Transaktion durchführt oder versucht, eine als verdächtig eingestufte Transaktion abzuschließen.

Während dieses Prozesses muss der Nutzer einige grundlegende persönliche Informationen angeben und folgende Dokumente hochladen:

  • Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises (je nach Dokument Vorder- und Rückseite erforderlich).
  • Selfie mit dem gehaltenen Ausweisdokument.
  • Kontoauszug oder eine aktuelle Versorgungsrechnung.

Richtlinien für den „KYC-Prozess“

Identitätsnachweis (Proof of ID)

a. Das Dokument muss eine Unterschrift enthalten.
b. Das Land darf nicht zu den folgenden gesperrten Ländern gehören:

  • Österreich
  • Frankreich und seine Gebiete
  • Deutschland
  • Niederlande und ihre Gebiete
  • Spanien
  • Union der Komoren
  • Vereinigtes Königreich
  • USA und ihre Gebiete
  • Alle Länder, die auf der FATF-Blacklist stehen
  • Andere durch die Anjouan Offshore Financial Authority als verboten eingestufte Jurisdiktionen

c. Vollständiger Name muss mit dem Namen des Kunden übereinstimmen.
d. Das Dokument darf nicht in den nächsten 3 Monaten ablaufen.
e. Der Inhaber muss über 18 Jahre alt sein.

Wohnsitznachweis (Proof of Residence)

a. Akzeptierte Dokumente: Kontoauszug oder eine Versorgungsrechnung.
b. Das Land darf nicht zu den folgenden gesperrten Ländern gehören:

  • Österreich
  • Frankreich und seine Gebiete
  • Deutschland
  • Niederlande und ihre Gebiete
  • Spanien
  • Union der Komoren
  • Vereinigtes Königreich
  • USA und ihre Gebiete
  • Alle Länder, die auf der FATF-Blacklist stehen
  • Andere durch die Anjouan Offshore Financial Authority als verboten eingestufte Jurisdiktionen

c. Vollständiger Name muss mit dem Identitätsnachweis übereinstimmen.
d. Ausstellungsdatum: Das Dokument muss innerhalb der letzten 3 Monate ausgestellt worden sein.

Selfie mit Ausweisdokument

a. Der Inhaber auf dem Selfie muss die gleiche Person wie im Identitätsnachweis sein.
b. Das auf dem Selfie gezeigte Ausweisdokument muss mit dem in Punkt 1 übereinstimmen. Stellen Sie sicher, dass Foto und Dokumentennummer identisch sind.

Hinweise zum KYC-Prozess

  • Wenn der KYC-Prozess fehlschlägt, wird der Grund dokumentiert und ein Support-Ticket im System erstellt. Die Ticketnummer sowie eine Erklärung werden dem Nutzer mitgeteilt.
  • Sobald alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht und überprüft wurden, wird das Konto genehmigt.